Trauma-Basiswissen (Modul 1) für Pflegende und andere interessierte Berufsgruppen
Ziel von „Trauma-Basiswissen (Modul 1)“ ist, Sie einerseits in die Geschichte und grundlegenden theoretischen Konzepte der Psychotraumatologie einzuführen, andererseits den Bogen in die Praxis zu spannen und Implikationen für Ihren Berufsalltag herauszuarbeiten. Teilnehmende erhalten, ohne weitergehende Verpflichtungen, eine erste Einführung in die Problematiken der Traumafolgestörungen.
Konkrete Kursinhalte:
- Einführung in die Geschichte der Psychotraumatologie
- Definition Trauma, Diagnosen und Differenzierung der Traumatypen
- Traumaverlaufsmodell nach Fischer und Riedesser
- Trauma und Entwicklungsstörungen
- Einführung in das Konzept der Strukturellen Dissoziation nach Nijenhuis et al.
- Beziehungsgestaltung im Behandlungsalltag (Teil 1)