Traumabearbeitung und -integration (Modul 3) durch ressourcenorientierte Traumaexposition
Im Modul 3 zur Traumabearbeitung und -integration durch ressourcenorientierte Traumaexposition knüpfen wir an die vorgestellte Screentechnik an und vertiefen unser Wissen um zentrale Aspekte, wie die Konfrontation von Traumaszenen. Auch lehren wir Sie die Anwendung eines systematischen Protokolls der Screentechnik (in Anlehnung an das EMDR-Standardprotokoll). Dabei berücksichtigen wir auch Kognitionen, Refraiming, ergänzende Affektmodulation durch Atemtechniken und körpertherapeutische Interventionstechniken. Ebenso besprechen wir Bewertungsskalen, Arbeit auf der inneren Bühne (u.a. innere Dialogarbeit, Trostrituale), sowie hypnotherapeutische Steuerungs- und Verankerungstechniken in der Traumabearbeitung.