Traumasensible Elterngespräche (fakultativ)
Traumatisierte Kinder haben meistens auch traumatisierte Eltern. Doch oft wollen dies die Eltern nicht wahrhaben. «Jetzt sind wir ja in Sicherheit – jetzt ist alles gut». Aus dieser Annahme heraus verstehen sie nicht, warum ihre Kinder Verhaltensauffälligkeiten haben. Es kommt zu Schuldzuweisungen gegenüber den Kindern und oft gegenüber der Schule oder der sozialpädagogischen Einrichtung. In diesem Kurs lernen sie, wie Traumatas in Familiensystemen weitergegeben werden und können daraus einen traumasensiblen Umgang mit den Eltern und ihren Kindern gestalten. Sie verstehen, wie Traumatas Systeme beeinflussen und erfahren, wie sie fachliche Unterstützungssysteme aufbauen können. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Kurs im praktischen Gestalten von Elterngesprächen von traumatisierten Kindern und Jungendlichen.